
© Tijana, via Fotolia
Chatten war ja schon seit den Anfängen des Internets einer der Hauptgründe für viele Technologie-Pioniere, den Weg ins Netz zu bestreiten.
Online-Chats sind also keine neue Erscheinung mehr und werden auch schon jeher gerne zum Kennenlernen von neuen Leuten und zum Flirten genutzt.
Die Technologie mag sich über die letzten Jahre und Jahrzehnte weiterentwickelt haben, und zum blanken Text sind Bild, Sprache und Video hinzugekommen, aber das Prinzip ist immer noch dasselbe.
Zwei oder mehr Menschen treffen sich online und meist über große Distanzen hinweg, um Spaß, Unterhaltung und spannende Flirts zu haben.
Nun gibt es natürlich die großen Chatanbieter zum Flirten und für die Partnersuche, die die meisten von uns kennen und die auch kräftig Werbung für ihre Plattformen machen. Diese Anbieter haben nur den einen Wermutstropfen, dass sie kostenpflichtig sind oder sogar nur über ein Abo-Modell genutzt werden können.
Verständlich, dass Sie viel lieber eine Chat-Plattform nutzen möchten, die völlig frei von Kosten und Gebühren ist. Diese Chats sind nur weniger bekannt, da sie aufgrund ihrer kostenfreien Natur keine großen Werbebudgets haben und daher ein wenig unter dem Radar fliegen. Es gibt sie dennoch und in stetig wachsender Zahl.
100 % kostenlose Online-Chat-Plattformen – eine Auswahl
Wir haben für Sie eine kleine Liste mit 100 % kostenfreien Chaträumen zusammengestellt. Sie finden diese nachfolgend, in alphabetischer Reihenfolge:
6Chat

Hier geht es eher um die nicht ganz so jugendfreien Themen. Es handelt sich hierbei um einen Sex-Chat und es geht vornehmlich um Cybersex, Seitensprünge, Affären und lockere Beziehungen. Die Plattform ist keine wirkliche Partnerbörse, sondern eher für einen lockeren und unverbindlichen Chat geeignet.
Der Chatroom ist für Gäste ohne Anmeldung nutzbar, Community- und Singlebörsen-Funktionen sind nur für Mitglieder nutzbar, aber dennoch 100% kostenlos.
deutscher chat

Der Online-Chat-Dienst „deutscher chat“ bietet eine Plattform für deutschsprachige Nutzer und unterstützt die deutschsprachige Kommunikation. Das übersichtliche und benutzerfreundliche Layout der Website hilft auch weniger internetaffinen Besuchern, sich schnell zurechtzufinden.
Ein Hauptvorteil dieses Dienstes ist die einfache Registrierung. In wenigen Schritten kann jeder ein Profil erstellen und sofort mit dem Chatten beginnen. Dies senkt die Eintrittshürde und erhöht die allgemeine Akzeptanz. Ferner ermöglicht die Plattform Benutzern anonymes Chatten, was insbesondere in Zeiten wachsender Datenschutzprobleme von großem Vorteil ist.
Ein weiterer Vorteil sind die thematischen Chatrooms (z.B. für Gaming). Spezialisierte Räume nach Interessen und Themen gibt es zuhauf. Auf diese Weise können Benutzer Gedanken zu ihren Lieblingsthemen austauschen und gezielte Gespräche mit Gleichgesinnten führen.
Technische Probleme treten selten auf, was für die Zuverlässigkeit des Dienstes spricht. Passend dazu ist auch die Moderation der Chats; Es wird darauf geachtet, dass der Dialog höflich und freundschaftlich bleibt.
Auch dem Jugendschutz wird Bedeutung geschenkt. Neben Textchats stehen neuerdings auch Audio- und Videochats zur Verfügung.
Chatroom2000

Auch hier kann man als Gast komplett kostenlos und ohne Anmeldung chatten, flirten und Leute kennenlernen. Im Vergleich zu ChatOut macht diese Plattform einen größeren und belebteren Eindruck, sodass man mehr potentielle Chatpartner zur gleichen Zeit vorfindet.
Als guter Einstieg ins virtuelle Flirtgeschehen eignet sich der sog. Flirt-Room. Dort gelten dieselben Regeln, wie bei den übrigen Chaträumen, jedoch bekommt man hier als neuer Nutzer ein paar hilfreiche Tipps mit auf den Weg.
Wenn man sich dann mal ein wenig im öffentlichen Bereich umgesehen und sich schon ein paar Mal in die muntere Runde eingebracht hat, kann man auch mal mittels privater Nachricht Kontakt mit anderen Nutzern aufnehmen und unter „4 Augen“ weiterchatten.
ChattestDu

Diese nette Chat-Plattform bietet neben den üblichen Funktionalitäten noch ein paar Funktionen, die man bei Communitys und Singlebörsen kennt.
Beispielsweise kann man Freundschaften knüpfen, Profilstatistiken einsehen, Bilder und Fotos einbinden und sogar Spiele miteinander spielen. Dazu ist allerdings eine kostenfreie Anmeldung notwendig.
Spaß haben und viele Leute kennenlernen geht dabei aber völlig anonym. Damit diese Anonymität nicht missbraucht wird, achten Moderatoren auf die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes und sind für die Mitglieder da, sollte es Konflikte oder Probleme geben.
BaseChat

Der Online-Chat- und Telefon-Dating-Dienst „BaseChat“ erweist sich als Tool, das sowohl text- als auch sprachbasierte Verbindungen für deutschsprachige Verbraucher ermöglicht.
Der Dienst ist vor allem für diejenigen gedacht, die schnell und mühelos neue Freunde finden möchten.
Ein klarer Vorteil von BaseChat ist seine einfache Bedienung. Nutzer des Dienstes können ohne Registrierung sofort mit dem Sprechen oder Telefonieren beginnen. Dies verringert die Hemmschwelle für Erstanwender und spart Zeit, wodurch eine schnell wachsende Nutzerbasis aufgebaut werden konnte.
Derzeit gibt es monatlich 800.000 echte NutzerInnen. Agenten und Bots gibt es nach ersten Erkenntnissen nicht. Die Geschlechterverteilung ist mit einem kleinen Übergewicht an männlichen Nutzern (etwa 57 %) relativ ausgeglichen.
Die Nutzung von BaseChat ist grundsätzlich kostenlos. Für Werbefreiheit und Extra-Features gibt es kostenpflichtige VIP-Angebote.

EdenCity

EdenCity bezeichnet sich als Chat-, Flirt- und Spielecommunity. Auch hier kann man zwar als Gast ohne Anmeldung flirten, eine Registrierung als Mitglied lohnt sich jedoch.
Dann lässt sich nämlich das volle Funktionsspektrum dieser virtuellen Stadt nutzen und man kommt in den Genuss von zahlreichen Features, die wirklich Laune machen. Es lassen sich zahlreiche Chaträume und Foren zum Schnacken, Flirten oder auch zum Diskutieren oder zum Spielen finden.
Diese Plattform eignet sich sowohl für den unterhaltsamen Zeitvertreib, als auch für die Suche nach dem Traumpartner, für das Kennenlernen neuer Freunde, für Hobby und Freizeit oder auch für spannende Spielduelle.
Knuddels.de

Mit über 1.000.000 Mitgliedern ist Knuddels wohl die größte und am meisten bevölkerte Chat-Community in Deutschland. Diese Plattform eignet sich hervorragend dazu, spontan Kontakte zu knüpfen, gezielt Leute mit ähnlichen Interessen zu suchen, oder nach dem Traumdate Ausschau zu halten. Chatten, Spielen, Flirten – all das ist hier kostenlos möglich. Eine Anmeldung ist entweder mit E-Mail-Adresse oder über Facebook möglich.
Für die mobilen Flirter dürfte es auch interessant sein, dass es eine Knuddels-Chat-App für Android und iOS gibt. Weiterhin zeichnet sich Knuddels durch ein hohes Maß an Sicherheit und sozialem Engagement für mehr Toleranz und Akzeptanz aus.
Worauf muss ich bei kostenlosen Chat-Angeboten achten?
Im Bereich der kostenfreien Chats gibt es Anbieter, die entweder technisch mangelhaft umgesetzt worden sind oder sogar durch Malware, Spam oder massenhaft Werbeeinblendungen negativ auffallen.
Deshalb ist es wichtig, eine Reihe von Kriterien zu prüfen, damit Sie sorgenfrei in den Flirtgenuss eines gepflegten Online-Chats ohne jegliche Kosten und ohne komplizierten Registrierungsprozess kommen. Ein anschauliches Beispiel für hohe Qualitätsansprüche bei gleichzeitig kostenfreiem Online-Chat-Angebot ist Lablue.
Impressum und Datenschutz
Sie sollten auf der Website ein gültiges Impressum mit den Betreiberangaben vorfinden sowie einen Link zur Datenschutzerklärung. Lesen Sie sich die Datenschutzbestimmungen aufmerksam durch.
Einsatz von Cookies
Achten Sie auf den Einsatz von Cookies auf der Seite. Mittlerweile ist eine kleine Infoleiste mit einem Link zu weiteren Infos zum Einsatz von Cookies auf der entsprechenden Website in der EU gesetzlich vorgeschrieben. Achten Sie auf diese Hinweisleiste. Sie wird meistens ganz oben oder ganz unten im Bildschirm eingeblendet und verschwindet, nachdem man sie akzeptiert hat.
Falls Sie auf Nummer sicher gehen wollen, können Sie auch auf eine kostenlose Browser-Erweiterung namens „Ghostery“ zurückgreifen. Dieses kleine Tool schützt Ihre privaten Daten und hindert Webseiten daran, private Daten über Sie zu sammeln.
Wirklich 100 % kostenlos?
Ist die komplette Nutzung des Chatdienstes tatsächlich hundertprozentig frei von Kosten. Sie sollten auf keinen Fall irgendwelche Kreditkartendaten oder Ähnliches hinterlegen. Achten Sie auch darauf, dass auch keine weiteren Handlungsaufrufe in Verbindung mit der Bereitstellung der Leistungen stehen.
Sämtliche Kosten, die entstehen könnten, müssen in den AGB erläutert sein. Finden Sie keinen Link zu den AGB im Fußbereich der Webseite, sollten Sie zumindest schon mal vorsichtig sein.
Jugendschutz
Hält sich der Betreiber an die geltenden Regelungen zum Jugendschutz. Idealerweise finden Sie im Fußbereich einen Link oder einen entsprechenden Hinweis darauf.
Webdesign zeitgemäß?
Wenn Sie auch nur gelegentlich im Internet unterwegs sind, haben Sie bestimmt ein Gespür dafür, ob eine Website veraltet oder auf dem neuesten Stand ist. Dies bezieht sich auf Design, Struktur, Navigation, Grafiken und Entwicklung.
Sollten Sie den Eindruck haben, dass die Seite des Online-Chats doch sehr in die Jahre gekommen ist, könnte das ein Zeichen sein, dass die Plattform nicht mehr aktiv betreut oder weiterentwickelt wird.
Damit sinkt das Nutzererlebnis deutlich und die Gefahr ist erhöht, dass Schadcode, Malware oder Spam in die Seite eingeschleust wurde. Achten Sie unbedingt auf einen aktuellen Virenschutz und eine solide Firewall auf Ihrem Rechner.
Werbung und Banner
Selbstverständlich muss sich jeder Online-Dienst irgendwie finanzieren. Da bei kostenlosen Angeboten nun ja keine direkten Einnahmen durch die Nutzer generiert werden, muss sich der Betreiber auf eine andere Art finanzieren.
Das macht er dann in der Regel durch die Einblendung von Werbung (Banner, AdSense, Partnerprogramme, usw.). Das ist auch völlig normal. Die Werbung sollte aber auf keinen Fall zu aufdringlich oder gar nervig sein. Halten Sie von Seiten Abstand, die mehrere Pop-ups, Pop-unders, Slide-ins und blinkende Widgets benutzen.
Fakes und Scams
Sollten Sie mit diesen Begriffen bisher nicht vertraut sein, hier eine kurze Erläuterung: Fakes sind falsche oder künstlich erstellte Profile, hinter denen keine reale Person steht.
Sie werden dazu genutzt, um die Mitgliedszahlen künstlich in die Höhe zu treiben und um den Anschein zu erwecken, dass viele attraktive und flirtwillige User sich auf der Plattform tummeln. Oft erkennt man Fakes an zu perfekt wirkenden Profilbildern und standardmäßigen und plumpen Profiltexten.
Während Fakes zwar nervig sein können, sind Scams gefährlich. Dabei handelt es sich um meist gut organisierte und professionelle Betrüger, die sich einen gewissen Vorteil durch den Kontakt zu Ihnen erhoffen. In vielen Fällen täuschen Scams tragische Schicksale vor, um Sie um Geld oder sonstige Hilfsleistungen zu bitten.
Gehen Sie auf keinen Fall auf solche Bitten ein und melden Sie solche Fälle dem Administrator der Seite.
Rezensionen, Tests und Erfahrungsberichte
Nutzen Sie die Community des Internets, um mehr über eine bestimmte Plattform zu erfahren. Es gibt zahlreiche Anlaufstellen, Foren und Communitys, die nützliche Infos und Berichte für Sie bereithalten.
Sollten Sie keinerlei solcher Infos im Netz vorfinden, ist meist Vorsicht geboten.
5