Liebeskummer überwinden – Diese 7 Tipps helfen wirklich

Teilen

Ein gebrochenes Herz zu überwinden, kann viel Energie, Arbeit und Zeit kosten. Die gute Nachricht ist, dass du selbst einiges tun kannst, um die Heilung voranzutreiben und bald wieder nach vorn blicken zu können.

Mit diesen wertvollen Tipps wird es leichter werden.

01 Lass Deine Gefühle zu.

Diese 5 Tipps helfen gegen Liebeskummer
Diese 5 Tipps helfen gegen Liebeskummer

Zwinge dich nicht, einfach über deinen Liebeskummer hinwegzukommen. Dieser Prozess braucht Zeit. Dabei ist es wichtig, zu verstehen, dass negative Gefühle hierbei normal sind und zugelassen werden wollen.

Dies kann lange dauern und das ist in Ordnung. Sei also sehr sanft zu Dir selbst. Es ist oft hilfreich, mit jemandem über die Situation zu sprechen, wie einem vertrauenswürdigen Freund oder Coach, der Dich durch die aufkommenden Gefühle begleitet.

02 Lass überschüssige Energie frei.

Dies ist besonders dann erforderlich, wenn Du viel Ärger verspürst. Wut, Traurigkeit, Angst und Depression sind alles negative Energien, die aus Deinem Körper freigesetzt werden möchten.

Eine der besten Möglichkeiten, die Energie zu entladen, um Liebeskummer überwinden zu können, besteht darin, sich zu bewegen. Laufe und höre dabei Deine Lieblingsmusik über Kopfhörer. Du kannst dich auch in einem Fitnessstudio in deiner Nähe zu einem Power-Kurs anmelden, um dich mal richtig zu verausgaben. Mit etwas Glück lernst du darüber auch gleich neue Menschen kennen.

03 Die heilende Wirkung von Worten

Worte haben oft eine heilende Wirkung, ob gesprochen oder geschrieben. Gespräche führen kann die Last mindern. Am besten suchst du dir eine Person, der du vertraust und mit der du über deinen Herzschmerz reden kannst. Das erweist sich nach einer Trennung oft als hilfreich.

Ein weiterer Tipp ist es, in dieser Zeit ein Tagebuch zu führen. Hast du niemanden, mit dem du ehrlich über die Trennung und deine Ängste sprechen kannst? Wie wäre es, wenn du deine Emotionen in einem Tagebuch festhältst? Wenn die traurigen Gedanken immer wieder im Kreis laufen, kann es wohltuend sein, sie aufzuschreiben und dadurch zu strukturieren.

04 Lerne zu verzeihen.

Bei Vergebung geht es nicht darum, das Verhalten der anderen Person zu akzeptieren und zu rechtfertigen. Vergebung ist in erster Linie für Dich selbst wichtig. Tatsächlich ist die Definition von Vergebung, dass man aufhört, jemandem Wut oder Schuld zuzuweisen, der etwas falsch gemacht hat. Lass nicht zu, dass dieser Schmerz und diese Wut zu Deiner Geschichte werden.

Indem Du vergibst, brichst Du die Ketten, die Dich fesseln, und gibst Dir selbst die Chance auf ein besseres Leben mit der Person, die wirklich für Dich bestimmt ist.

05 Ausmisten

Ein entscheidender Schritt in deinem Heilungsprozess ist das konsequente Ausmisten deines Lebens, vor allem der Gegenstände, die dich an deinen Ex erinnern. Diese Erinnerungsstücke können wie kleine, unsichtbare Anker wirken, die dich immer wieder in die Vergangenheit zurückziehen und die Wunden aufreißen, die du gerade anfängst zu heilen.

Daher lautet die erste Devise: Lass sie gehen!“

Der Kram, der euch einst verbunden hat, gehört jetzt ins Recycling oder auf den Müll. Schaffe dir Raum für Neues und lasse die Schatten der Vergangenheit hinter dir.

Doch das Ausmisten beschränkt sich nicht nur auf persönliche Erinnerungsstücke; es ist auch eine hervorragende Gelegenheit, deine Umgebung kritisch unter die Lupe zu nehmen. Dein Zimmer hat einen nachweisbaren Einfluss auf dein Wohlbefinden. Wenn du also deinen physischen Raum von unnötigem Ballast befreist, kann das symbolisch für das Loslassen deiner emotionalen Last stehen. Du räumst auf, erzeugst Klarheit und schaffst eine Umgebung, die Ruhe und Entspannung fördert.

Obwohl das Chaos in deinem Herzen durch diese äußere Ordnung möglicherweise nicht sofort beseitigt wird, so spielt der Prozess des Ausmistens dennoch eine wichtige Rolle in deiner emotionalen Aufarbeitung. Jeder Gegenstand, den du aussortierst, wird zum Symbol deines Fortschritts und deiner Entscheidung, nach vorn zu schauen und nicht mehr zurückzublicken.

Zudem wirst du feststellen, dass diese physische Aktivität eine willkommene Ablenkung von deinem Liebeskummer darstellt – während du dich mit dem Organisieren deiner Umgebung beschäftigst, hast du weniger Zeit und Raum für schmerzhafte Gedanken über die vergangene Beziehung.

Also packe an! Im Englischen gibt es hier das tolle Motto:

come closer to the person you want to be—and give yourself the space and the freedom to grow into a brighter future.“

06 Bleibe ehrlich.

Sei ehrlich zu Dir selbst, wenn Du wirklich über ein gebrochenes Herz hinwegkommen willst. Hegst du vielleicht insgeheim den Wunsch, dass ihr wieder zusammenkommt? Dies ist zwar in keiner Weise falsch, aber wenn die Beziehung vorbei ist, wird es definitiv Deinen Fortschritt auf dem Weg zu einem Abschluss mit der Situation behindern.

Es ist besser, sich selbst keine Hintertürchen dieser Art offen zu lassen. Ein endgültiger Abschluss tut zwar zunächst etwas mehr weh, ist aber wichtig, um endlich einen Deckel draufzumachen und deine Energie wieder für Neues freizugeben.

07 Konzentriere Dich auf Dich selbst – und der Liebeskummer wird verfliegen.

Horche in dich hinein und finde deine eigene Mitte. Nimm Dir ein Blatt Papier und notiere Dir zehn Dinge, die Du tun kannst, um zu einem stark geerdeten Selbst zurückzukehren.

Rufe einen Freund an, vereinbare eine Coaching-Sitzung, nimm an einem Yoga-Kurs teil, kaufe Dir selbst Blumen, gönne Dir ein warmes Bad oder mache einen langen Spaziergang, während Du Deine Lieblingsplaylist anhörst.

Detailliertere Informationen zum Thema Liebeskummer erhältst du am besten von echten Profis. Die Diplom-Psychologin Dr. Eva Wlodarek ist eine erfahrene Expertin auf diesem Feld und gibt in persönlichen Coachings sowie in YouTube-Videos wertvolle Tipps, um Liebeskummer zu heilen und Lebensfreude wieder zurückzugewinnen:

Außerdem lernst du die 4 Phasen des Trennungsschmerzes kennen. Du erfährst auch, wie lange es dauern kann, bis du eine beendete Beziehung überwunden und abgeschlossen hast sowie den Kopf wieder frei für Neues hast.

Und im zweiten Video erfährst du, wie man in dieser schwierigen Phase Selbstfürsorge betreibt und vorwiegend auch die Selbstachtung wahrt:

Joachim D.https://www.dating-vergleich.com
Online Redakteur, Texter und Publizist im Bereich Online Dating seit 2012. Passionierter Blogger seit über 10 Jahren mit vielseitigen Interessen und langjähriger Expertise im Markt für Singlebörsen, Dating Apps, Partnervermittlungen und Flirt Chats durch hunderte Produkttests, Experteninterviews und intensiver Recherche über mehr als ein Jahrzehnt.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu

Verwandte Beiträge

Mehr zum Thema